Eine Datensicherheitsspezialistin der Schweizerischen Post

Hauptbereich

Jobs

Über uns

SwissSign ist anerkannter Trust Service Provider (TSP) und führender Anbieter von digitalen Zertifikaten, elektronischen Signaturlösungen sowie Identitätsdienstleistungen. SwissSign schützt alle Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards und behält sie in der Schweiz.

Dank digitalen Zertifikaten können Kunden authentisiert und Daten verschlüsselt übermittelt werden. Digitale Dienstleistungen sind so vor ungewollten Zugriffen geschützt. Mittels unseren elektronischen Signaturlösungen können Geschäfte rechtsgültig rund um die Uhr online abgeschlossen werden. Die Identitätsdienstleistungen, z.B. SwissID, ermöglichen Behörden, Versicherungen, Banken und anderen Onlinediensten einen zertifizierten Identifikationsprozess für ein einfaches und effizientes Kunden-Onboarding.

SwissSign ist eine Datensicherheitsspezialistin der Schweizerischen Post.

Was wir bieten

Bei SwissSign erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl an Benefits. 

Unsere Leistungen

Offene Stellen

Audit & Compliance Manager (80-100%) Glattbrugg

So schaffst du Mehrwert

Für die SwissSign sind die Gebiete Cybersicherheit sowie Compliance wichtige Bestandteile des Erfolgs. Als Teil des Information Security & Compliance Teams übernimmst du die Aufgabe eines Audits & Compliance Managers. Der wichtigste Bestandteil ist das Management externer Zertifikatsaudits, welche du mindestens jährlich erfolgreich verantwortest. Zusammen mit dem Team verfolgst du im Bereich Compliance die neusten Änderungen der regulativen und technischen Vorgaben im Zertifikats- oder Identitätsbereich, bringst diese in die interne Dokumentation und stehst als Fachperson der Unternehmung zur Seite. 

Solltest du noch keine entsprechenden Erfahrungen mitbringen, aber ein grosses Interesse an unserem Arbeitsbereich haben und technisch-/IT-affin sein, dann bewirb dich als Junior auf die Stelle.

Deine Aufgaben im Überblick

  • Bereich Zertifikatsaudit
    • Planung und Durchführung von Zertifizierungsaudits mit unseren externen Auditoren 
    • Kommunikation und Koordination mit internen Stakeholdern und externen Partnern 
    • Überwachung der Umsetzung der aus den Auditberichten resultierenden Empfehlungen
    • Ausarbeitung im Team der übergreifenden Auditplanung sowie die Verbesserung der Auditabläufe und deren Prozesse 
  • Bereich Compliance
    • Erstellung von Vorgaben für operative Fachbereiche in Zusammenarbeit mit dem Product Management
    • Verfolgung der regulatorischen Anforderungen
    • Unterstützung bei der operativen Umsetzung in den Fachbereichen
    • Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentation (von Konzepten bis zu Arbeitsanweisungen)
    • Möglichkeit an Teilnahme von externen Fachgremien
       

Was Du mitbringst

  • Erfahrung in der Leitung von externen Audits oder im Projektmanagement
  • Interesse an Compliance-Themen aus den Bereichen PKI, Zertifikaten, Signaturen und Identitäten
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gute Planungs- und Organisationsfähigkeit 
  • Als Bindeglied zwischen internen und externen Stellen kommunizierst du angemessen und transparent 
  • Teamfähigkeit: Du setzt dich für dein Team ein und fragst um Hilfe, wenn du sie benötigst
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Auch in hektischen Zeiten bewahrst du Ruhe und arbeitest sorgfältig
  • Eine Weiterbildung im Auditbereich (z.B. CISA) sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft OfficeSuite sowie Atlassian Tools sind von Vorteil oder eine schnelle Auffassungsgabe bei der digitalen Einarbeitung 

Junior

  • Erste Erfahrungen in Projekten
  • Bereitschaft sich in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit,  die mit internen wie externen Kolleginnen und Kollegen offen kommuniziert
  • Technisch affine Person mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
  • Fliessendes Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
     

Certificate Authority Manager (100%) Glattbrugg

So schaffst du Mehrwert

Zur Verstärkung unseres Teams, der einzigen Public Certificate Authority (Public CA) der Schweiz, suchen wir einen erfahrenen Security-Engineer, der mit uns, verantwortungsbewusst, in sorgfältiger Weise das Lifecycle-Management (LCM) der SwissSign Certificate Authorities auf den auditierten Hardware-, Software- und Dokumentationsebenen mitunterstützt.

Deine Aufgaben im Überblick

  • Auf Hardware-Ebene steht im Vordergrund das LCM («Setup», «Modify», «Deletion») von:
    • Hardware Security Modules (HSM) verschiedener Hersteller 
  • Auf Software-Ebene steht im Vordergrund:
    • Das LCM von streng vertraulichen Crypto-Keys für CAs
    • Das LCM von bestehenden und zukünftigen CAs auf den SwissSign Zertifikatsplattformen zur Erstellung von TLS-, SMIME- und Signaturzertifikaten
    • Weiterentwicklung und Neuaufbau von Automatisierungs-SW für die konsistente Operationalisierung über mehrere Umgebungen hinweg
  • Auf Dokumentations-Ebene steht im Vordergrund das LCM von:
    • «Zeremonien», Protokollen, Statusinformationen zur Beweisführung des korrekten Führens der CAs gegenüber den Auditoren, welche regelmässig die Einhaltung der Standards des CA-Browser-Forum, ETSI, ZertES, eIDAS, u.a. überprüfen.

Was Du mitbringst

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Security-Engineering (mit Vorteil PKI-Umfeld)
  • Solide Praxis: Unix, Bash, Python (von Vorteil: PKCS11/HSM-Kenntnisse)
  • Sicheres Englisch in Wort und Schrift
  • Fähig in synchronisiertem, hochgradig arbeitsteiligem Team verlässlich zu arbeiten
  • Tragfähiges logisches Denken, das komplexe Zusammenhänge überblicken kann
  • Attitude: «Documentation is a feature, not a bug»
  • Tadelloser staatlicher Leumund
  • Entwicklungsmöglichkeit: Bereitschaft, mittelfristig Gruppenführung und Planungstätigkeit zu übernehmen

Key Account Manager (80 - 100%) Glattbrugg/Lausanne

So schaffst du Mehrwert

Als erfahrene Sales Persönlichkeit fällt es dir leicht, Neukunden zu gewinnen und diese langfristig für unsere Produkte zu begeistern, indem du deren Bedürfnisse mit unseren Produkten optimal in Einklang bringst.


Deine Aufgaben im Überblick

  • Erkennung der Kundenbedürfnisse, professionelle Beratung und Verkauf unserer Produkte an Geschäftskunden 
  • Gewinnen von neuen Geschäftskunden innerhalb der definierten Branche oder Zielgruppe
  • Verantwortung des gesamten Verkaufsprozesses vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss, teilweise mit mehreren Parteien – Endkunde – Partner – Integrationspartner
  • Aufbau, Ausbau und Pflege von nachhaltigen Kundenbeziehungen
  • Evaluieren und Erheben der Absatzmöglichkeiten innerhalb der Zielmärkte
  • Erarbeitung von «Kunden use cases» in Zusammenarbeit mit dem Pre-Sales Team
  • Repräsentation der SwissSign bei Verkaufs- und Marketinganlässen


Was du mitbringst

  • Erfahrung und Erfolg im Vertrieb von IT-Dienstleistungen an Geschäftskunden
  • Fundierte Erfahrung (mindestens 6 Jahre) im Verkauf von IT-Leistungen, vorzugsweise Softwarelösungen an Geschäftskunden sowie ein gutes Netzwerk in der ICT-Branche
  • Teamplayer mit guter Sozialkompetenz
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zielgruppengerecht zu präsentieren
  • Kommunikative Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und Präsentationssicherheit
  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung im Bereich Wirtschaft, Informatik oder ICT 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil

Application Engineer with Kubernetes and PostgreSQL (80 - 100%) Glattbrugg/Lausanne

So schaffst du Mehrwert

Als erfahrener Engineer treibst du die Automatisierung und Standardisierung voran und fungierst als Bindeglied zwischen Applikationsentwicklungs- und Infrastruktur-Team. Du löst Incidents gekonnt und sorgst für höchste Verfügbarkeit unserer Applikationen. Dem Entwicklungsteam bist du ein kompetenter Sparringpartner bei der Nutzung der Kubernetes-Plattform und dem Aufsetzen unserer Gitlab-basierten Build-Pipelines. Darüber hinaus wirst du uns bei der Definition und Umsetzung von Standards unterstützen, mit denen wir die Effizienz und die Zuverlässigkeit unserer modernen Infrastruktur steigern.


Deine Aufgaben im Überblick

  • Gekonntes Lösen von Incidents 
  • Sicherstellen der höchsten Verfügbarkeit unserer Applikationen 
  • Kompetenter Sparringpartner für das Entwicklungsteam bei der Nutzung der Kubernetes-Plattform und dem Aufsetzen unserer Gitlab-basierten Build-Pipelines 
  • Unterstützung bei der Definition und Umsetzung von Standards, mit denen wir die Effizienz und die Zuverlässigkeit unserer modernen Infrastruktur steigern


Was du mitbringst

  • Ausgeprägte Erfahrung mit Kubernetes und PostgreSQL
  • Du bist mit den folgenden Tools vertraut oder daran interessiert, sie kennenzulernen: Ansible, openAM, ForgeRock, Java oder Golang oder Python, Elastic Stack, NSX Advanced Load Balancer, Rancher, GitOps, Monitoring / Alerting
  • Mehrjährige Erfahrung mit DevOps-Ansätzen (sowohl technisch als auch organisatorisch)
  • Praktische Erfahrung mit Virtualisierung, Containerisierung, Container-Orchestrierung sowie Konfigurations- und Automatisierungstools
  • Regelmässige Teilnahme am Pikettdienst
  • Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), Deutschkenntnisse sind ein Plus

DevOps Engineer (80 - 100%) Lausanne

So schaffst du Mehrwert

Möchtest du Teil eines jungen und dynamischen Teams werden und bei der Weiterentwicklung der SwissSign Produkte mithelfen? Als DevOps Engineer übernimmst du die Implementierung und Wartung von Software-Applikationen. Bist du auch bereit bei Kundenprojekten mitzuwirken und vor Ort unsere Kunden zu betreuen?
 

Deine Aufgaben im Überblick 

  • Definition der Netzwerkarchitektur
  • Installation und Konfiguration der SwissSign Produkten
  • Integration von Drittanbieterprodukten wie Datenbanken, PKI, Trusted Service Provider und Archivierungstools
  • Nachverfolgung und Fehlerbehebung bei unserem Ticketing-System
  • Teil des F&E Teams (Forschung & Entwicklung) zu werden, um die Entwicklungen zu prüfen und zu testen und deinen Beitrag zur Spezifikation zu leisten, wenn die Integration des Produkts betroffen ist


Was Du mitbringst

  • Sehr gute Netz- und Infrastrukturkenntnisse und „Best Practice Development“
  • Mindestens 3+ Jahre Erfahrung in der Produktintegration in einer komplexen Umgebung
  • Hochschulabschluss EPFL, HES-Diplom oder gleichwertiger Abschluss
  • Kenntnisse in Kubernetes, Openshift, Hashicorp Vault, Docker, docker compose und helm chart
  • Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne in einem Team 
  • Du bist service- und kundenorientiert und offen unsere Kunden auch vor Ort zubetreuen
  • Bereitschaft für einen flexiblen Arbeitseinsatz (Pikettdienst)
  • Entwicklungskompetenzen in Java und Spring-Konfiguration
  • Kenntnisse über bewährte Entwicklungspraktiken wie agile Methoden, Versionskontrollmanagement, HTTP und REST API
  • Kenntnisse von Entwickler-Tools wie OpenSSL, JIRA, GitLab und Jenkins
  • Sehr gute Französischkenntnisse (Niveau Muttersprache) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch ist ein Pluspunkt

Rechtliche Hinweise: Mit Abschicken deines Bewerbungsdossiers per E-Mail erklärst du dich damit einverstanden, dass die SwissSign AG deine Daten zur Durchführung des Bewerbungsprozesses bearbeiten darf. Des Weiteren ist dir bewusst, dass der Versand per E-Mail Risiken birgt, für welche die SwissSign AG keine Verantwortung übernimmt. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Ausserdem machen wir dich darauf aufmerksam, dass du deine Bewerbungsunterlagen auch postalisch zustellen kannst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sandra Stanek, HR Manager SwissSign

E-Mail: [email protected]

Das kannst du erwarten

Flexible Arbeitsmodelle

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch Teilzeitarbeit an. Auch Homeoffice gehört bei Bedarf und abhängig von der Tätigkeit zu unserem Arbeitsmodell.

Arbeitsumfeld

Dich erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit jeder Menge Start-up-Spirit und viel Gestaltungsraum. Eigenverantwortung und aktives Mitgestalten sind ausdrücklich erwünscht. Wir kommunizieren direkt und leben flache Hierarchien.

Ferien

Eine gute Worklife-Balance ist uns wichtig. Deshalb erhältst du mindestens fünf Wochen Ferien.

ÖV

Unser Standort direkt beim Bahnhof Glattbrugg hat eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung (S-Bahn, Tram und Bus). Zudem unterstützen wir die Nutzung öffentlicher Transportmittel und finanzieren dein Halbtaxabonnement.

Altersvorsorge

Unsere Vorsorge umfasst überobligatorische Leistungen und beinhaltet eine attraktive Aufteilung der Sparbeiträge. Der Arbeitgeberbeitrag umfasst 65%, der Arbeitnehmerbeitrag 35%.

Gesundheit

Gesundheitsförderung ist uns wichtig. Alle Mitarbeitenden haben einen modernen, höhenverstellbaren Arbeitsplatz. Jede Woche steht eine Obstauswahl frei zur Verfügung und Sportbegeisterte motivieren sich gegenseitig in der Jogginggruppe.

Weiterbildung

Wir legen Wert auf qualifizierte Mitarbeitende und fördern daher explizit Weiterbildungsmassnahmen, welche für die aktuelle oder zukünftige Tätigkeit von Bedeutung sind.

Team

Du findest bei uns ein dynamisches, internationales Team mit tollen Kollegen und Kolleginnen. Wir treffen uns gerne auch immer wieder zu einem Bier nach getaner Arbeit.

Kommunikation

Bei uns telefonierst du kostenlos. Wir übernehmen deine Mobil-Abo-Kosten, damit du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst.