Wichtige Informationen zur Verfügbarkeit und Nutzung der SuisseID
Wie bereits angekündigt, wurde der Verkauf der SuisseID aufgrund regulatorischer Anforderungen und veränderten Marktbedürfnissen per 31. Dezember 2019 eingestellt.
Ende letzten Jahres haben wir alle unsere Kunden über wichtige Änderungen betreffend Verfügbarkeit und Nutzung der SuisseID persönlich informiert und darauf aufmerksam gemacht, dass die betroffenen Karten und Zertifikate bis spätestens 15. Februar 2020 ersetzt oder verlängert werden müssen. Von diesen Änderungen sind die qualifizierte elektronische Signatur und Authentisierung mit SuisseID betroffen.
SwissSign Group arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Zertifizierung einer neuen Signaturlösung und wird diese ab Ende Q1/2021 lancieren. Die neue Lösung basiert auf der SwissID und benötigt keine zusätzliche Hardware. Wir werden Sie rechtzeitig über die neuen Angebote informieren.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen und Fristen hinsichtlich der Verfügbarkeit und Nutzung Ihrer SuisseID.
Sollten noch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren SwissSign Group Ansprechpartner oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst per E-Mail unter suisseid@swisssign.com.
Weshalb wurde die SuisseID eingestellt?
Aufgrund regulatorischer Anforderungen und veränderten Marktbedürfnissen hat sich die SwissSign AG entschieden, den Verkauf der SuisseID per 31. Dezember 2019 einzustellen.
Die «neue» kostenlose SwissID hat den Vorteil, dass sie ohne zusätzliche Hardware funktioniert und ein kontinuierlich wachsendes Ökosystem bildet, das den Kunden den Zugang zu einer Vielfalt von Dienstleistungen und Anbietern ermöglicht. Zusätzlich zum Passwort können SwissID-Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der SwissID App, SMS oder MobileID für noch mehr Sicherheit aktivieren. Zudem können Nutzer ihre Identität einfach über die App prüfen lassen und sich so jederzeit und überall mit der SwissID identifizieren. Mehr zur SwissID finden Sie unter swissid.ch.
Wie lange kann die SuisseID eingesetzt werden?
- SuisseID-Karten mit der Seriennummer* beginnend mit 7BFF... (4.3b Karten)
Bei Ihrer SuisseID-Karte mit der Seriennummer* beginnend mit 7BFF... (4.3b Karte) handelt es sich um eine Karte der älteren Generation. Aus regulatorischen Gründen ist diese nur noch bis am 22. Juni 2020 gültig. Wenn Sie Ihre SuisseID weiterhin nutzen möchten, muss diese spätestens bis 15. Februar 2020 ersetzt werden.
- SuisseID-Karten mit der Seriennummer* beginnend mit 910E… (4.4 Karten)
SuisseID-Karten mit der Seriennummer* beginnend mit 910E… (4.4 Karten), die vor 15. Dezember 2021 ablaufen, können bis 15. Februar 2020 verlängert werden und sind ebenfalls spätestens bis 15. Dezember 2021 gültig und einsetzbar (sofern rechtzeitig verlängert).
* Die Seriennummer Ihrer SuisseID finden Sie auf dem TIN/PUK-Blatt oder über den SuisseID Assistant. Falls Sie eine SuisseID mit Chipkarte besitzen, finden Sie die Nummer links unten auf der Karte.
Was passiert mit den bestehenden SuisseID-Karten?
Die bestehenden SuisseID-Karten und USB-Sticks sind bis zum Ablauf des Zertifikats gültig und einsetzbar, jedoch längstens bis zum 15. Dezember 2021. Von dieser Regelung ausgeschlossen sind die Karten der älteren Generation (Seriennummer beginnend mit 7BFF... ). Aus regulatorischen Gründen sind diese nur noch bis zum 22. Juni 2020 gültig und einsetzbar. Die Inhaber von diesen Karten wurden darüber informiert und aufgefordert, diese Karten kostenlos zu ersetzen.
Ich nutze die SuisseID für das Login bei einem Online-Dienst. Wird dies auch weiterhin möglich sein?
Dies hängt von Ihrem Onlinedienstanbieter ab. Das Login mit SuisseID wird langfristig durch die neue Lösung auf Basis der SwissID ersetzt, falls Ihr Onlinedienstanbieter das Login mit SwissID unterstützt.
Ich nutze die SuisseID zum rechtsgültigen Signieren von PDFs oder anderen Dokumenten. Wird dies auch weiterhin möglich sein?
Qualifizierte elektronische Signaturen mit SuisseID sind nur noch bis 15. Dezember 2021 möglich.
SwissSign Group arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Zertifizierung einer neuen Signaturlösung und wird diese ab Ende Q1/2021 lancieren. Mit der neuen Signaturlösung werden Kunden immer mit der notwendigen Güte (fortgeschrittene/ qualifizierte elektronische Signatur) signieren können. Die neue Lösung basiert auf der SwissID und benötigt keine zusätzliche Hardware. Wir werden Sie rechtzeitig über die neuen Angebote informieren.
Welche Möglichkeiten stehen Ihnen nach Ablauf der Gültigkeit der SuisseID zur Verfügung?
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die heutigen Anwendungen von SuisseID und die neuen Lösungen auf.
Ich nutze heute SuisseID für
- Qualifizierte elektronische Signatur
- Qualifizierte elektronische Signatur mit Organisationseintrag
- Login bei einem Online-Dienst
Neue Lösung ab 2021
- Online-Signaturlösung* von SwissSign (ohne Hardware)
- Online-Signaturlösung* von SwissSign (jedoch ohne Organisationseintrag)
- Login mit SwissID (sofern von Ihrem Online-Dienst unterstützt)
* SwissSign Group arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Zertifizierung einer neuen Signaturlösung und wird diese ab Ende Q1/2021 lancieren. Mit der neuen Signaturlösung werden Kunden immer mit der notwendigen Güte (fortgeschrittene/ qualifizierte elektronische Signatur) signieren können. Die neue Lösung basiert auf der SwissID und benötigt keine zusätzliche Hardware. Wir werden Sie rechtzeitig über die neuen Angebote informieren.
Ich möchte weiterhin auf meiner Website ein sicheres Login anbieten. Welche Möglichkeiten habe ich?
Ob für Versicherung, Behörde oder Online-Shop, SwissID bietet sichere Logins sowie verifizierte Identitäten. Damit können Sie Ihre Kunden jederzeit sicher und praktisch identifizieren und geprüfte Identitäten sicher und zuverlässig an Ihren Service übermitteln. Möchten Sie SwissID in Ihre Prozesse integrieren? Ihr SwissSign Ansprechpartner hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Nutzen Sie die SuisseID zum Einloggen bei Abacus?
Wenn Sie Ihre SuisseID nur zum Einloggen (und nicht zum Signieren) bei Abacus einsetzen, ist eine SuisseID mit USB-Stick oder Chipkarte nicht zwingend erforderlich. Alternativ können Sie den kostenlosen SuisseID Mobile Service aktivieren. Mit dem SuisseID Mobile Service können Sie das sichere Login auch über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets vornehmen. Oder Sie loggen sich von Ihrem Rechner aus ein, ohne dass der USB-Stick/die Chipkarte am Gerät angeschlossen sein muss. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sind Sie nicht sicher, welche Lösung für Sie geeignet ist? Unser Kundendienst steht Ihnen per E-Mail unter suisseid@swisssign.com gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie die SuisseID für das Login bei Guichet Virtuel Kanton Jura?
Nutzerinnen und Nutzer des Guichet Virtuel im Kanton Jura benötigen seit Anfang 2019 für die Anmeldung ins Onlineportal keine SuisseID mehr. Wenn Sie eine SuisseID mit USB-Stick oder Chipkarte haben, können Sie Ihre geprüfte Identität auf Ihr SwissID-Konto übertragen.
Wichtiger Hinweis für SIX Group Kunden
Für den Zugriff auf die Webentry Services von SIX Group können Sie ein «Fortgeschrittenes Zertifikat auf USB Token» bestellen. Wenn Sie einen Zugang zu Webentry Services von SIX benötigen, klicken Sie bitte hier.