Hauptbereich
Wir sind auch 2025 wieder dabei: Die it-sa Expo&Congress, Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit, findet im Oktober in Nürnberg statt – und wir von SwissSign sind selbstverständlich mit eigenem Stand vor Ort!
Unsere Mission ist es, die digitale Souveränität unserer Nutzer zu stärken, indem wir Datenschutz, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation hochhalten. SwissSign steht für Vertrauen – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Versprechen gegenüber Ihren Kunden in Bezug auf Vertrauen und Zuverlässigkeit einzuhalten. Langfristige Kundenbindung wird durch diese Versprechen gestärkt.
Werden Sie SwissSign-Partner
Werden Sie SwissSign-Partner und erweitern Sie Ihr Portfolio mit hochsicheren Schweizer Zertifikaten in Ihren Mail-Gateway Lösungen, Lifecycle Management Tools und weiteren Anwendungen. Höchste Sicherheit für Ihre Kunden und ein Wettbewerbsvorteil für Sie.
Partner werdenUnsere Highlights vor Ort

Effiziente Zertifikatsverwaltung rund um die Uhr für eine sichere IT-Infrastruktur
Als Schweizer CA bieten wir eine Public Key Infrastruktur, die Ihre kritischen Anwendungen mit SSL- und S/MIME-Zertifikaten nach den höchsten Sicherheitsstandards schützt. Unsere Produkte sind in zahlreiche Lösungen integriert, was eine effiziente Zertifikatsverwaltung ermöglicht und Ihren manuellen Aufwand sowie Sicherheitsrisiken massiv reduziert. So sind Sie gewappnet für eine digitale Zukunft und schaffen gleichermassen Vertrauen bei Ihren Kunden.

Sparen Sie Zeit und Geld und gewinnen Sie Flexibilität mit unseren Signaturlösungen
Mit unserer Integrationslösung – zertifiziert nach eIDAS und ZertES – beschleunigen Sie Ihre Prozesse innerhalb Ihrer bestehenden Systeme und Anwendungen. Unsere Lösung lässt sich zudem perfekt an Ihre Infrastruktur und Ihr Corporate Design anpassen. So sorgen Sie für eine optimale Kundenerfahrung und profitieren von schnelleren Abschlüssen. Gleichzeitig gewährleisten wir eine aussergewöhnliche Compliance und Sicherheit – dank 100 % Datenhaltung in der Schweiz.

eIDAS 2.0 kommt: vertrauenswürdige Identitäten für Ihre Lösung
Bis Ende 2026 muss jeder EU-Bürger Zugang zu einer eIDAS-2.0-konformen, digitalen Identität haben. Unternehmen müssen bereits heute die Weichen stellen, um den Zugang zu digitalen Services sicherzustellen. Nutzer erwarten eine sichere, medienbruchfreie Identifikation und Unternehmen müssen wissen, mit wem sie es zu tun haben. Als Europäischer Trust Service Provider verbinden wir traditionelle Vertrauensdienste mit Innovation. Wir schaffen die Grundlage, damit Sie rechtskonforme, interoperable Identitätslösungen sowie digitale Nachweise (Credentials) anbieten können.
Treffen Sie uns vor Ort



