Hauptbereich
4.3. CMC Schnittstellenkonfiguration für SX-MailCrypt
Es wurde für Sie eine SwissSign MPKI aufgesetzt, die über den Mailgateway SX-MailCrypt SwissSign Zertifikate ausstellt.
SX-MailCrypt kommuniziert hierbei über die sogenannte CMC Schnittstelle mit der Zertifizierungsstelle SwissSign.
Damit können automatisiert Zertifikate für die Signatur und Verschlüsselung von E-Mails bezogen werden.
Zur Konfiguration der MPKI müssen in der SX-MailCrypt-Appliance unter dem Menüpunkt «CA» der externe Zertifikatsanbieter Signtrust eingerichtet werden.
- Klicken Sie in der Konfigurationsoberfläche auf die Schaltfläche «Save».
- Klicken Sie auf die Schaltfläche «Signtrust connector...», um die Einstellungen für die Einbindung der Signtrust MPKI zu bearbeiten.
- Sollten Sie noch keinen CA-Connector eingerichtet haben, wählen Sie einen CA-Connector Signtrust aus und speichern Sie diese Einstellung.
- Jetzt können Sie den zuvor ausgewählten CA-Connector konfigurieren.
Sie haben die Auswahl zwischen Silver light certificates oder Standard certificates.
Um Silver light certificates zu verwenden, sind keine weiteren Angaben notwendig.
Alle zur Konfiguration erforderlichen Daten erhalten Sie von der S-Trust.
Folgende Attribute erhalten Sie von uns für die SX-MailCrypt -Appliance im Initialmail:
- Static subject part: /CN=Secure Mail: Secure E-Mail: SX-MailCrypt Certificate/O=Organisationsname/ C=Landeskürzel
-
Account name: Kontoname
-
Product name: Organisationsname-Produktetyp-Exaktes Produkt
Bitte beachten Sie, dass nach dem initialen Erhalt der MPKI noch keine Domänen freigeschaltet sind.
Nachfolgend finden Sie die Anleitung für das kostenfreie Eintragen von Domänen:
Die genauen Namen zu Ihrer:
-
Organisation
-
Landeskürzel
-
Kontoname
-
Produktenamen finden Sie in unserem Initial-Mail, in welchem Sie auch die Angaben zu Ihrem Managed PKI Account und dem Zugangszertifikat haben.