Wildcard SSL-/TLS-Zertifikate
Die primäre Frage bei der richtigen Zertifikatswahl ist, wieviel Vertrauen durch die Webseite oder Applikation dem Besucher vermittelt werden soll.
- Validierungsstufe
- Identifikationsprüfung
- Aktueller Preis
- Unlimitierte Subdomains
- Firmenname im Zertifikat
- Ausstellung
- Laufzeit
Ein vertrauenswürdiges SSL-/TLS-Zertifikat bezeugt die Echtheit Ihres Webauftritts durch die seriöse Überprüfung Ihrer Domain sowie weiterer Unternehmensinformationen. Auch Betriebssysteme und Browser zeigen Ihre Website als sicher an.
Je nach Zertifikatstyp (SSL Silver Wildcard, SSL Gold Wildcard) werden dabei unterschiedliche Eigenschaften des Zertifikatsinhabers überprüft.
Für die Identifikationsprüfung von Wildcard SSL/TLS werden die folgenden zwei Typen unterschieden.
Domain Validation (DV)
SSL Silver Wildcard
Bei diesem Zertifikat wird die Domain validiert, sprich es wird überprüft, ob diese URL (www.beispiel.ch) existiert. Diese Validierung erfolgt automatisiert via E-Mail und hat den Vorteil, dass die Prüfung innert Sekunden erfolgt. Dieses Zertifikat schützt den Besucher mit einer sogenannten Sitzungsverschlüsselung und enthält keine Hinweise auf den Betreiber dieser Seite/Applikation.
Organisation Validation (OV)
SSL Gold Wildcard
Bei diesem Zertifikatstyp wird die Organisation, also das betreibende Unternehmen dahinter, geprüft. So wird der offizielle Eintrag kontrolliert und es wird bestätigt, dass die angegebene Organisation auch wirklich existiert. Diese Information wird im Zertifikat angegeben. Es ist somit sichergestellt, dass diese Organisation auch die rechtliche legitime Nutzerin ist.